Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

Orthomolekulare Medizin

 

Hippokrates, Begründer der Medizin als Wissenschaft

stellte schon vor rund 2500 Jahren fest:

"Lasst eure Nahrungsmittel eure Heilmittel sein."

 

 Die Bedeutung von "orthomolekular" hat ihren Ursprung in "orthos" (griech. für gut, richtig) und "Molekül" (lat. für Baustein von Substanzen). Gemeint ist die richtige Menge an körpereigenen Substanzen, um ein Gleichgewicht im Nährstoffhaushalt beizubehaltn oder wieder herbeizuführen.

Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, essentielle Fettsäuren, Aminosäuren, Enzyme) erhalten unsere Gesundheit, wenn sie in optimalen Mengen in unserem Körper verfügbar sind.

 

Gesundheit und Gesundheitsvorsorge ist ein Thema von beständig steigender Wichtigkeit.

Grundvoraussetzung sind eine ausgewogene, abwechslungsreiche  Ernährung sowie ausreichend Bewegung. Gerade bei steigendem Leistungsdruck in allen Lebensbereichen ist die optimale Versorgung des Organismus mit allen Vitalstoffen enorm wichtig.

Stress, mangelnde Bewegung, unregelmäßige und dürftige Ernährung führen zu immer mehr Beschwerden, Unwohlsein und Krankheiten.

Eingebunden in ein ganzheitliches Konzept, können hochwertige Nahrungsergänzungsmittel einen wertvollen Beitrag zum gesundheitlichen Wohlbefinden leisten.Nahrungsergänzungsmittel können nie Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sein, aber sie können in gewissen Lebenssituationen unterstützen, den nötigen Vitalstoffbedarf auszugleichen.

 

Besonderen Nährstoffbedarf haben dabei Schwangere und Stillende, Jugendliche, Senioren, Raucher und Sportler.

 

 

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?